Newborn und noch ein wenig zerknautscht, zart und kräftig zugleich - und wie jedes neugeborene Lebewesen ein kleines Wunder. Namen sind schon gesammelt, aber noch nicht verteilt. Wir warten damit gern ein Weile, um zu sehen, was passt. Deshalb sind sie aktuell noch in der Reihenfolge ihrer Geburt benannt. Alle Welpen sind vorläufig reserviert. D1 - 186g
Hündin mit breiter, durchgehender Blesse, weißem Schnäuzchen und drei dunklen Punkten. (Der Punkt am Hinterkopf sieht wie ein on/off Schalter aus aus :-) Im Gesicht zeigt sich helles Tan. Ob sich's zu Tricolor oder einer Zobelfarbe entwickelt, lässt sich jetzt noch nicht sagen - wie bei den anderen auch. D2 - 210g
Rüde mit kurzer Blesse im dunklen Gesicht. Seine Fellfarbe wirkt aktuell bräunlich und könnte zobel werden. Über den Rücken verteilt sich eine Linie dunkler Platten bis zur Rute. Das Fell am Hinterkopf sieht bei der momentanen Kurzhaarfrisur wie stramm gescheitelt aus. Der Junge hat das größte Geburtsgewicht, aber das will noch nichts heißen. Leichtgewichte sind sie alle nicht gerade (jedenfalls für Papillonwelpen). D3 - 208g
Hündin mit Blesse, die rechts schmal durchgängig ist. Das Gesicht ist eher dunkel, mit wenig weiß rechts am Schnäuzchen. Links hinten ist ein großer dunkler Punkt, mittig ein klitzekleiner. Sie kam als einzige mit den Füßchen voran auf die Welt. Bei Hunden ist das geburtstechnisch ganz egal, aber es war niedlich zu sehen. Eventuell werden sich bei ihr später lustige dunkle Tüpfel (Ticking/Mottles) im weißen Fell zeigen.
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
PUPPY DIARY
proudly presented Archiv
Juli 2020
Kategorien |