FCI/VDH - BORDER COLLIES & PAPILLONS
  • Willkommen
  • News & Pics
  • Hunde +
    • Papillon Bounty
    • Papillon Dobby
    • Border Collie Ayla
    • Border Collie DaiFu
    • Nachzucht in der Zucht
  • Wurfplanung
  • Würfe & Welpen +
    • Zucht
    • Border Collie - Rassestandard
    • Papillon - Rassestandard
    • Gesundheit
    • Buchtipps
  • Sport, Spaß & Co +
    • Pfotenfotos
    • Training, Turniere & Co
  • Impressum
    • Datenschutz
Border Collie
Rassestandard
Der Border Collie ist ein faszinierender Hund,  äußerlich pflegeleicht, robust und gesund. Er zeigt Charme, ist aufmerksam, klug und sportlich. Er bewegt sich elegant, frei und mühelos im Gelände, verhält er sich im Haus und in der Öffentlichkeit angenehm und ruhig. Unbekanntes meldet er wachsam. Sensibilität und Neugier vereinen sich in ihm zu einem vorsichtigen Verhalten Unbekannten gegenüber. Seine Lernfreudigkeit, seine Leichtführigkeit und Klugheit und seine Begeisterung für Arbeit sind einmalig.
Der Border Collie ist nach einer bekannten amerikanischen Studie im Hinblick auf Gehorsamsintelligenz die klügste aller Hunderassen.  Wird er nicht gefordert, sucht er sich seine Beschäftigung von selbst - dies endet leider meist wenig erfreulich. Der Border Collie ist ein anspruchsvoller Hund, der von seinem menschlichen Partner praktische wie geistige Aufgaben und eine konsequente Führung erwartet.

Ursprungsland
Großbritannien (UK)
Widerristhöhe
Rüden: ca. 53 cm,
Hündinnen etwas kleiner
Fell
kurz- oder langhaarig
Verwendung
Zu ausdauernder Arbeit fähiger Herdenhund von guter Führigkeit; aufgeweckt, aufmerksam, empfänglich, intelligent, weder nervös noch aggressiv. 
Allgemeines Erscheinungsbild:
Gut proportionierter, athletischer, anmutiger Hund mit genügend Substanz.


Quelle: Club für britische Hütehunde


Fellfarben
oder was außer schwarz-weiß auch noch geht:


Der "Farbkatalog" wurde überarbeitet und die Bezeichnung der Fellfarben international angepasst. Tatsächlich sind 22 mögliche Fellfarben  aufgelistet, auch wenn "black-white" nach wie vor die bekannteste Farbe bei Border Collies ist.

black/white (z. B. DaiFu)
black/white/tan (z. B. Ayko, A-Wurf; Coffee & Candy, C-Wurf)
black/merle (z. B. Cool, C-Wurf)
black/merle/tan (z. B. Charmer & Cracker, C-Wurf)
seal/white
chocolate/white (z. B. Ayo, A-Wurf; Cream, C-Wurf)
chocolate/white/tan (z. B. Ecco & Ebby, E-Wurf))
chocolate/merle (z. B. Ayla, A-Wurf; Edding E-Wurf)
chocolate/merle/tan (z. B. Ayden, A-Wurf; Cookie, C-Wurf, Esso & Enno E-Wurf)
red/white (ehemals ee-red)
red/merle
slate/white
slate/white/tan
slate/merle
slate/merle/tan
lilac/white
lilac/white/tan
lilac/merle
lilac/merle/tan
black/sable/white
chocolate/sable/white
slate/sable/white








Quelle: Club für britische Hütehunde, Farbkatalog
Datum der Publikation: Juli 2015


Proudly powered by BodenseeBORDER

  • Willkommen
  • News & Pics
  • Hunde +
    • Papillon Bounty
    • Papillon Dobby
    • Border Collie Ayla
    • Border Collie DaiFu
    • Nachzucht in der Zucht
  • Wurfplanung
  • Würfe & Welpen +
    • Zucht
    • Border Collie - Rassestandard
    • Papillon - Rassestandard
    • Gesundheit
    • Buchtipps
  • Sport, Spaß & Co +
    • Pfotenfotos
    • Training, Turniere & Co
  • Impressum
    • Datenschutz