FCI/VDH - BORDER COLLIES & PAPILLONS
  • Willkommen
  • News & Pics
  • Hunde +
    • Papillon Bounty
    • Papillon Dobby
    • Border Collie Ayla
    • Border Collie DaiFu
    • Nachzucht in der Zucht
  • Wurfplanung
  • Würfe & Welpen +
    • Zucht
    • Border Collie - Rassestandard
    • Papillon - Rassestandard
    • Gesundheit
    • Buchtipps
  • Sport, Spaß & Co +
    • Pfotenfotos
    • Training, Turniere & Co
  • Impressum
    • Datenschutz
Die Bodenseeborder sind eine offizielle Zuchtstätte nach den Richtlinien des  VDH und FCI. Wir züchten Border Collies im  Club für Britische Hütehunde e.V.  (CfBrH) sowie Papillons im Verband Deutscher Kleinhundezüchter (VK). Sachkundeprüfung und Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz liegen vor. Wir sind Mitglied im Verband Dogdance International e.V..
Unser Zuchtziel
Border Collies sind "Arbeitshunde", die naturgemäß Trieb,  Sensibilität und eine hohe Lern- und Arbeitsbereitschaft mitbringen und diese züchten wir auch nicht weg.  Sowohl bei den Border Collies als auch bei den Papillons haben wir den athletischen Typus mit  gutem Gebäude und "nicht zu viel Fell" vor Augen. Unsere Hunde sind unser Hobby. Wir leben mit ihnen, nicht von ihnen. Deshalb gibt es bei den Bodenseebordern auch nur ab und zu einen Wurf, den wir planen und dem wir uns intensiv widmen. Interessenten an einem Welpen melden sich  möglichst frühzeitig bei uns, damit wir uns kennen lernen können.

Die Welpenstube
Die Kleinen werden bei uns im Haus geboren und wachsen in der Famile und mit anderen Hunden auf. Sie werden sorgfältig sozialisiert, lernen Menschen, Tiere, Alltagsgeräusche, Umgebungen, die Box und das Auto fahren kennen. Bis zur Abgabe nach der 8. bzw. 10. Wochen sind die Welpen mehrfach tierärztlich und vom Zuchtwart untersucht, entwurmt, geimpft, gechipt. Der EU-Haustierausweis dokumentiert den Impfstatus. Unsere Welpen erhalten nicht irgendwelche "Papiere", sondern die originalen VDH/FCI-Papiere mit  Ahnentafeln und Gesundheitsangaben über fünf Generationen.

Wünsche
In jedem Welpen stecken viel Herz, Zeit und Liebe. Wir wünschen uns aktive, verantwortungsbewusste und möglichst (hunde-)erfahrene Menschen/Familien für unsere Nachzucht. Sie sollten ihrem Hund viel Raum in ihrem Leben geben können. Ihre persönliche Lebensituation sollte so stabil sein, dass Veränderungen nicht zu Lasten des Hundes gehen. Interessenten sollten sich natürlich auch mit den rassespezifischen Besonderheiten von Border Collies bzw. Papillons auseinandergesetzt haben. Auch nach dem Auszug sind wir  sehr interessiert an der Entwicklung unserer Welpen. Wir wünschen uns  Fotos,  freuen uns immer über Nachrichten und Wiedersehen und stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.

Proudly powered by BodenseeBORDER

  • Willkommen
  • News & Pics
  • Hunde +
    • Papillon Bounty
    • Papillon Dobby
    • Border Collie Ayla
    • Border Collie DaiFu
    • Nachzucht in der Zucht
  • Wurfplanung
  • Würfe & Welpen +
    • Zucht
    • Border Collie - Rassestandard
    • Papillon - Rassestandard
    • Gesundheit
    • Buchtipps
  • Sport, Spaß & Co +
    • Pfotenfotos
    • Training, Turniere & Co
  • Impressum
    • Datenschutz