Noch sind die Welpen so winzig, dass sie bequem in eine Hand passen. Sie schmiegen sich an, kuscheln sich ein, lassen sich vertrauensvoll fallen. Ein berührendes Gefühl, so eine Hand voll Glück! Wir genießen es und versuchen, fotografisch ein bisschen davon einzufangen: Gleichzeitig lassen sich die Winzlinge so auch aus der Ferne genau anschauen. Auf den ersten Blick recht homogen (und eher kleinen Nagern als Papillons ähnelnd), hat doch jedes Welpchen unverwechselbare Details.
0 Comments
Es gibt Dinge die gibt es eigentlich nicht: Heute, bei der ersten Nabelkontrolle, fehlte ein Rüde. Dafür waren drei kleine Mädchen da. Ich traute meinen Augen und meinen Gedanken nicht und kontrollierte jeden Welpen noch einmal, zweimal, dreimal: Es ist unglaublich, aber es ist wahr: D1 ist ein Mädchen. Mein Geburtshelfer weist jede Schuld von sich, damit übernehme ich die Verantwortung und freue mich über noch mehr girlspower in der Wurfkiste ;-) PS: Die minikleinen Nabel sind übrigens fein verheilt und bei den meisten schon abgefallen. v.l.n.r., zwei Tage alt: D1, D2, D3, D4 und die Bounty-Nase
Newborn und noch ein wenig zerknautscht, zart und kräftig zugleich - und wie jedes neugeborene Lebewesen ein kleines Wunder. Namen sind schon gesammelt, aber noch nicht verteilt. Wir warten damit gern ein Weile, um zu sehen, was passt. Deshalb sind sie aktuell noch in der Reihenfolge ihrer Geburt benannt. Alle Welpen sind vorläufig reserviert. D1 - 186g
Hündin mit breiter, durchgehender Blesse, weißem Schnäuzchen und drei dunklen Punkten. (Der Punkt am Hinterkopf sieht wie ein on/off Schalter aus aus :-) Im Gesicht zeigt sich helles Tan. Ob sich's zu Tricolor oder einer Zobelfarbe entwickelt, lässt sich jetzt noch nicht sagen - wie bei den anderen auch. D2 - 210g
Rüde mit kurzer Blesse im dunklen Gesicht. Seine Fellfarbe wirkt aktuell bräunlich und könnte zobel werden. Über den Rücken verteilt sich eine Linie dunkler Platten bis zur Rute. Das Fell am Hinterkopf sieht bei der momentanen Kurzhaarfrisur wie stramm gescheitelt aus. Der Junge hat das größte Geburtsgewicht, aber das will noch nichts heißen. Leichtgewichte sind sie alle nicht gerade (jedenfalls für Papillonwelpen). D3 - 208g
Hündin mit Blesse, die rechts schmal durchgängig ist. Das Gesicht ist eher dunkel, mit wenig weiß rechts am Schnäuzchen. Links hinten ist ein großer dunkler Punkt, mittig ein klitzekleiner. Sie kam als einzige mit den Füßchen voran auf die Welt. Bei Hunden ist das geburtstechnisch ganz egal, aber es war niedlich zu sehen. Eventuell werden sich bei ihr später lustige dunkle Tüpfel (Ticking/Mottles) im weißen Fell zeigen. Heute haben sich dann doch noch die Ereignisse überschlagen. Kurz vor 12:00 Uhr begann Bounty zu hecheln. Mein Geburtshelfer Jakob und ich waren schon auf dem Weg ins Welpenzimmer. Beim schnellen Bücken nach den letzten Utensilien, um es uns dort gemütlich zu machen, schoss mich die Hexe und zwar dermaßen, dass ich mich zunächst nicht mehr bewegen konnte. Ein Orthopäde hatte Erbarmen, ich durfte sofort in Praxis kommen. Unsere Jungs bezogen Position im Welpenzimmer, so dass Bounty nicht allein war. Mein Mann trug und zog mich ins Auto und mit Chiropratik und einer treffsicheren Spritze waren wir kurz vor 13:00 Uhr wieder an der Wurfkiste.
Als ich vor der Kiste auf Matratze und Stützkissen lag, wedelte Bounty, presste und es ging sofort los. Als ob sie auf mich gewartet hätte. Da es anfangs aussah, als wollten zwei Welpen gleichzeitig durch den Ausgang, habe ich unsere Tierärztin vorsichtshalber noch in Bereitschaft versetzt. Dann ging es aber doch absolut problemlos weiter und nach zwei Stunden waren alle vier Welpen da: Die Kleinen sind kräftig und zeigten sich sofort vital. Instinktsicher suchten und fanden sie die Milchbar, von der sie nicht mehr abgelassen haben. Bounty stärkte sich mit gebratenem Rinderhack an Kartoffeln und kümmert sich so rührend und gewissenhaft, wie wir es von ihr kennen. 13:00 Uhr, Hündin: 186g 13:35 Uhr, Rüde: 210g 14:40 Uhr, Hündin: 208g 14:47 Uhr, Hündin: 192g Alle papillontypisch weiß, mit mehr oder weniger dunklen Abzeichen und schöne Blessen im Gesicht. Die Farbpalette kann und wird wohl vielfältiger werden, als es bei den Neugeborenen zu erkennen ist. Papillons sind Überraschungstüten - in jeder Hinsicht. Fotos demnächst, sobald ich mich wieder bewegen kann :-) Das Welpenzimmer ist schon seit ein paar Tagen fertig, die Wurfkiste bereit. Sie wurde von allen drei Hundedamen immer mal wieder beschnüffelt und ich meine, einen wissenden Ausdruck in den Hundegesichtern gesehen zu haben. Gestern Abend nun bog Bounty in Richtung Welpenzimmer ab und wir haben die Nacht zusammen dort verbracht, allerdings in meinem Bett und nicht in/neben der Kiste. Heute Morgen knabberte sie ein trockenes Hühnchenfilet und verschwand dann in verschiedenen Schränken, Wurfhöhlen suchend. ... Das kennen wir schon. Die Morgentemperatur lag bei 36,9C; ob heute oder morgen Geburtstag ist?
|
PUPPY DIARY
proudly presented Archiv
Juli 2020
Kategorien |