Sie werden mobil! Wir haben die Wurfkiste vergrößert und mit verschiedenen interessanten Dingen bestückt. Die Balancekissen werden eifrig beklettert, als Kopfkissen belegt und vom pfiffigen Eddi(ng) beknabbert Der Wackelteller ist auch eine coole Höhle, findet die gechillte Ebby. Esso und Enno schauen (und klettern!) schon über den Wurfkistenrand, die beiden neugierigen, sich sehr ähnelnden Brüder. Ecco, dessen Fell immer schokoladiger wird, fordert seine Geschwister sehr süß zum Spielen auf. Auch Dobby mischt schon mit - davon demnächst. Viel Vergnügen mit den Fotos aus der Wurfkiste! Fotos: Bodenseeborder
0 Kommentare
Leckere Ziegenmilch erweitert nun den Speiseplan der Kleinen und entlastet Ayla. Sie futtert Berge, hat Milch und vielleicht trotzdem nicht genug. Oder sind es die durchbrechenden nadelspitzen Zähnchen, die ihr das ausdauernde Säugen verleiden? Die Krällchen sind zur Gesäugeschonung schon mehrmals geschnitten, aber piecksen natürlich beim Milchtritt trotzdem. Jedenfalls scheinen mit 2-3 zusätzlichen Milchschüsseln pro Tag aktuell alle ganz zufrieden. Die Gewichte sind ordentlich (Gewichtsentwicklung), Esso führt immer noch, aber Ecco ist dicht an ihm dran. Ordentliche Stimmchen haben sie auch, beginnen zu spielen und wackeln auf ihren Beinchen immer sicherer herum. Auffällig sind die Ohren, die nun endlich wachsen und die Hundchen erkennen lassen, die sie einmal werden wollen. Viel Spaß beim Anschauen des After-Dinner-Videos ;-) Zum ersten Mal draußen: soo hell, soo warm - gemütlich auf dem Arm, spannend und ermüdend zugleich. Esso schlief fast ein, Ebby ganz. Enno fiepte so etwas wie "Ick will in mi Bett!", nur Edding und Ecco schienen gar nicht müde. Morgen spüren sie dann zum ersten Mal das Gras unter den Pfötchen.
Fotos: Bodenseeborder Start in die dritte Lebenswoche - eine Woche, in der viele wunderbare Dinge geschehen werden: Aktuell beginnen sich die Augenschlitze mehr und mehr zu öffnen - darunter leuchtet es blau - aber noch trüb. In ein paar Tagen sind die Äuglein dann ganz klar. Bald können sie auch hören und werden auf Geräusche reagieren. Die Wärmeregulation funktioniert immer besser - auch ohne kuschelnde Wurfgeschwister und zusätzliche Wärmespender. Ihre Muskelkoordination verbessert sich zusehends und schon jetzt stemmen sie sich auf ihre kleinen, wackligen Beinchen. Urin setzen sie vermehrt aus eigener Kraft ab und einige wackeln dazu sogar auf eine Stelle am Kistenrand mit einem anderem Belag. Weiter so, meine Süßen :-) Edding und Enno - die beiden Buben, bei denen die Äuglein schon am weitesten geöffnet sind. Über die spätere Augenfarbe lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen - alle Welpen haben zunächst blaue Augen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Und ein Video? Viel Spaß beim Anschauen der Fünflinge im Detail, 12 Tage alt. Die erste und kritischste Entwicklungsphase – auch neonatale Phase genannt - neigt sich dem Ende. Während Geruchs- und Geschmackssinn von Geburt an funktionieren und das Überleben der Kleinen auf der Suche nach Milch und Mama sichern, kommen nun allmählich das Sehen und Hören dazu. Die ersten blinzeln schon zaghaft in die helle Welt und ich erlebe diesen Entwicklungsschritt immer sehr berührend. Mit Bodenseewasser benetzt - und damit als echte Bodenseeborder getauft - haben die fünf E-chen deshalb nun ihre ganz offiziellen und individuell überlegten Namen. Danke für die guten Vorschläge aus der Literatur, England und der Welt der Markenprodukte. Herzlich willkommen: Ecco, Edding, Enno, Esso und Ebby von den Bodenseebordern. CU - auf dass wir uns nie ganz aus den Augen verlieren.
10min mit der Kamera vor der Wurfbox und schon ist die Speicherkarte voll mit niedlichsten Motiven: Die Kleinen kuscheln im Fellkörbchen und auf der Suche nach der bequemsten Position verändern sich die Motive dauernd. Ich könnte stundenlang zuschauen... . In den nächsten Tagen gehen die Augen auf, dann wird es noch niedlicher. Als Faustregel gilt, dass sich die Geburtsgewichte nach 10 Tagen in etwa verdoppeln. Haben die E-chen locker geschafft.
|
E-Wurf
PUPPY DIARY Archiv
September 2020
Kategorien |