Die 8. Lebenswoche begann mit einem Pieks und der Grundimmunisierung. Alle Welpen waren tapfer, wieder kein Mucks. Die Mädels haben nicht einmal gezuckt. Unsere Tierärztin hat alle auch noch einmal genau untersucht und war rundum zufrieden mit der propperen Bande. Auch die Hoden der Jungs sind alle an der richtigen Stelle. In den letzten Tagen sind sie Beine deutlich gewachsen und mit langen Beinen kann Welpi natürlich noch schneller rennen. Der Garten bebt, wenn sich die Türen öffnen und alles, was grün den Kopf aus der Erde steckt, wird vernichtet. Um die oberen und unteren Schaukelplätze wird nun richtig gekämpft und gefährlich geknurrt; Gießkannen, Besen und Schuhe erleben ihr bewegtes Wunder, abgesperrtes Terrain ist am interessantesten und wird gnadenlos erobert. Zum Beweis, das hund drin war, hinterlässt er ein Häufchen. Saubande! Kleine (Zwei-)Kämpfer: In der letzten Woche sind wir nicht nur öfter Auto gefahren und haben den Bodensee entdeckt; die Welpen waren auch wieder beim Dogdance-Training dabei und haben Requisiten weggeschleppt ;-). (Das Video gibt es bei Facebook.) Das Training findet aktuell welpenbedingt nicht auf unserem frequentierten Hundeplatz statt, sondern auf einem privaten, parkähnlichen Hof ums Eck. Viel Platz und viel Spaß für alle: Die Welpen konnten andere Menschen und Hunde beschnuppern, die großen und kleinen Menschen konnten die Welpen knuddeln. Alles war spannend und kein Problem für die Kleinen. Sie sind sehr menschenbezogen und gar nicht ängstlich. Dank Tante Bounty und Oma kennen sie auch den Hunde-Knigge schon etwas und sie ahnen meistens, wo der Spaß bei den Großen aufhört. Mama Ayla ist immer noch sehr nachsichtig und ganz lieb zu ihren Schätzchen. Schnappschüsse vom Hundetreff: Autoerkundung:
Charmer und Cool waren sehr interessiert -Jungs eben. Einfach war es nicht, die Eingeschlafenen nach der Unterbodeninspektion wieder hervor zu locken ;-)
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
PUPPY DIARY
|