Wurfplanung 2021 - Papillons
Mehr dazu unter => F-Wurf-in-Planung
Wurfplanung - Border Collie
Es ist aktuell kein Wurf für 2021 geplant.
Zuchtziel sind alltagstaugliche, sportliche, leichtführige Hunde, die in vielen Bereichen ihre Aufgaben finden können und im Alltag ausgeglichene Begleiter sind. Das gilt für Border Collies und für Papillons.
Züchterwünsche
In jedem kleinen Welpen stecken viel Herz, Zeit und Liebe. Für unsere Welpen wünschen wir uns verantwortungsbewusste, aktive Menschen, die ihren Hund nach seinen Anlagen fordern und fördern. Sie sollten ihm viel Raum in ihrem Leben geben können und aktiv orientiert sein. Ihre persönliche Lebensituation sollte so stabil sein, dass Veränderungen nicht zu Lasten des Hundes gehen. Wir geben Papillons- und Border-Collie-Welpen generell gern an Menschen ab, die Erfahrungen mit Hunden haben und die vorhaben, mit dem Hund zu arbeiten und dafür schon einen Plan haben. Für unsere Border-Collie-Welpen wünschen wir uns (hüte-)hund-erfahrene Menschen. Auch nach dem Auszug der Welpen sind wir sehr interessiert an ihrer Entwicklung, wünschen uns Fotos, freuen uns über Nachrichten und Wiedersehen und stehen natürlich gern mit Rat und Tat zur Seite.
Interesse an einem Welpen von den Bodenseebordern?
Schreibt uns von euren Wünschen an - und euren Plänen mit einem Welpen von den Bodenseebordern. Couchpotatos züchten wir eher nicht ;-) Erzählt, was euch rund um den Wunschhund noch wichtig ist. Fotos oder Videos von euch/euren Hunden dürft ihr gern zeigen.
Border-Collie-wichtig:
Border Collies sind anspruchsvolle, intelligente (Arbeits-)Hunde, die eine gute Grunderziehung, viel Bewegung und sinnvolle praktische und geistige Aufgaben benötigen. Wer sich „nur” einen Familienhund zum Kuscheln, Spazieren gehen oder als Spielgefährten für die Kinder wünscht, wird mit einer anderen Rasse vermutlich glücklicher.
Border Collies sind anspruchsvolle, intelligente (Arbeits-)Hunde, die eine gute Grunderziehung, viel Bewegung und sinnvolle praktische und geistige Aufgaben benötigen. Wer sich „nur” einen Familienhund zum Kuscheln, Spazieren gehen oder als Spielgefährten für die Kinder wünscht, wird mit einer anderen Rasse vermutlich glücklicher.